Menu
  1. »
  2. Alltag
  3. »
  4. letzter Sommertag Berlin

letzter Sommertag Berlin

Der Zug fährt nach den Bauarbeiten den ersten Tag wieder, entsprechend voll ist er, ich kann mein Hörverständnis Russisch schulen – rundherum nur Ukrainer:innen, fühle mich wie in Odessa ❤️.

Letzter Sommertag, Marathon am Sonntag, heute sind die Skater unterwegs, 28 Grad und ich bin zu warm angezogen, egal, der Tag lädt zum Fotoshooting, Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Reichstag, Alexanderplatz, die touristischen Hotspots, 11km. Schnauf die Treppen zur Goldelse hoch, eigentlich ein schöner Blick auf den Ostteil, leider ist das Brandenburger Tor mit Absperrgittern fotounschön.

Am Haus der Kulturen der Welt gibt es eine Fotopause bei Rosé und Salat, am Reichstag warte ich lange, um die Sonne hinter der Kuppel zu erwischen, es wird nicht ganz, wie ich mir das vorgestellt hatte. Dem Treiben zuzuschauen ist aber auch so wunderbar, Musiker:innen unterhalten die Leute, egal ob die wollen oder nicht, die Spreeufer sind gesäumt mit Tausenden und der Getränkeumsatz springt in ungeahnte Höhen. Am Monbijou-Park der zweite Rosé und ein Liter Wasser, Allie Feather (@AllieFeather – ich kann mangels Account keinen Link zu ihrem Profil setzen) singt super zur Schrammelgitarre, alle haben Spass und bleiben doch in ihrer Blase, gerade die jungen Leute schauen mehr auf ihr Handy und verpassen die spannenden Nachbar:innen.

Auf dem Weg das Podewil, traurig liegt es dunkel, keine Veranstaltung, Restaurant geschlossen, Vergangenheit ist lange her. Dafür pulst es am Alexanderplatz, das Sonnensystem der Weltzeituhr dreht sich weiter und ich sitze wieder im Zug nach Hause.

Berlin, den 20. September 2025