Menu
  1. »
  2. Alltag
  3. »
  4. Erntesegen

Erntesegen

Üppig hängen die süßen Früchte an den Bäumen, 2025 ist Obstjahr und wir genießen die Freuden des Landlebens. Ein Mirabellenbaum in der Kleingartenanlage hängt übervoll, die Äste teils gebrochen, ich befreie ihn von mindestens 30kg feinsten Genusses. Der Hofladen will die leider nicht mal geschenkt und so verarbeiten wir, Marmelade, Chutney, Winterobst und verschenken!

Die Äpfel werden einzeln gepflückt, aus 7M Höhe wäre es sonst nur Matsch, Kerstin zaubert Kuchen, der wird für triste Wintertage eingefroren, Apfelmus haben wir zur Genüge vom Klarapfel im August. Also auf nach Ketzür und Saft gepresst! Die Kolleg:innen dort sind heute meine persönlichen Held:innen! Immer freundlich und gut gelaunt, obwohl jede:r mehr als angesagt auf dem Hänger hat! Die Verzögerung nimmt man gerne in Kauf, einen Kaffee und einen Plausch später liegen 81 Liter im Kofferraum und wer jemals solch Delikatesse genießen durfte, kauft nie wieder „Saft“ im Supermarkt!

Unser Zwetschgenbaum hat sich nach 7 Jahren der Trockenheit und später Fröste in diesem Jahr erholt und beschenkt uns reichlich, auch hier wird alles handverlesen geerntet und kommt als Likör, Marmelade und Chutney ins Glas und in die Flasche, das wird ein Fest!

Heute ist der 11. September, im Gehirn eingebrannte Zeitenwende, wir saßen im Büro bei der xx-well.com (heute Significo Health GmbH) in der Berliner Chausseestrasse, versuchten das Startup endlich fliegen zu lassen, das stürzen Flugzeuge ins World-Trade-Center, keine Arbeit hier macht jetzt Sinn, in Schockstarre sitzen wir vor dem TV, bis heute wirken die Ereignisse nach.

Bad Belzig, den 11. September 2025