Willeke ist zu Besuch und wir haben einen vollen Terminkalender. Fast zehn Jahre ist es her, dass wir uns im Otway Nationalpark über den Weg gelaufen sind und wir haben es trotz der Entfernung immer geschafft, uns gegenseitig zu besuchen, schöne Zeiten miteinander zu verbringen. Einfach wunderbar, vielen Dank dafür!
Diesmal mit ein paar Tagen in der Sächsischen Schweiz, einer der Sehnsuchtsorte, immer wieder! Vorgestern sind wir noch baden im Strandbad Lehnin, da lief mir nach 12 Jahren meine ehemalige Kollegin Fana über den Weg, welch schöner Zufall! Das Ufercafé am See hat auch außerplanmäßig geöffnet, es passt mal wieder alles, nur die Ameisen beißen uns. Wir drehen eine Runde um das Kloster und kochen zu Hause den letzten Spargel der Saison. Dann über Land bis fast an die tschechische Grenze, wir sind 3 Nächte in der Wachbergbaude, zugeben etwas abseits, aber mit unglaublichem Charme! Super freundliche Leute und welch ein Rundumblick!





Heute das volle Touristenprogramm, Bastei und Schwedenlöcher, einmal muss man das gesehen haben, wir laufen von Wehlen aus los, insgesamt werden es 13km und es ist eigentlich zu heiß, macht aber trotz der vielen Menschen auf der Basteibrücke sehr viel Spaß! Der Rückweg durch die Schwedenlöcher über Rathen nach Wehlen ist gepflastert mit mehreren Eisbechern! Diesen Luxus hatten die Bürger von Rathewalde 1639 sicherlich nicht, als sie hier vor den schwedischen Truppen im 30-jährigen Krieg Zuflucht suchten.
Kurz zurück auf der Wachbergbaude, fahren wir zum Dinner nach Bad Schandau, eine Empfehlung der hiesigen Chefin, der Lindenhof! Man sitzt sehr schön, Essen ist gut, aber etwas zu ambitioniert. Das Abendlicht ein Traum!
Wachbergbaude, den 28. Juni 2025