Menu
  1. »
  2. Unterwegs
  3. »
  4. 2025
  5. »
  6. Bilbao

Bilbao

Eigentlich war Madeira über Ostern unser Ziel, Nordspanien sollte erst danach folgen. Da Ingo aber nicht „zu Hause“ ist und wir keine Unterkunft gefunden haben, die in Preis und Leistung auch nur annähernd akzeptabel war, sind wir gleich nach Nordspanien und gestern in Bilbao gelandet. Mein schickes Landhaus, in dem ich 2019 eine Woche auf Madeira war, ist leider ausgebucht.

Flug und Ablauf wie immer unproblematisch und eigentlich könnte man sich solch eine Tour auch mal für ein verlängertes Wochenende rauslassen. Die Stadt ist angenehm untouristisch, das Guggenheim-Museum ein traumhaftes Ziel und zu futtern gibt es die leckersten Sachen an jeder Ecke. Obwohl müde, gehen wir am Abend noch zum Museum. Wie es da am Flussufer trohnt! Futuristisch, genial passt es in die Landschaft, die Spinne bewacht den Zugang vom Fluss, der „Herr der Ringe“ lässt grüßen.

Karten haben wir für morgen schon lange vorher gekauft und wir freuen uns auf einen Tag voller Kultur. Davon gibt es in Bad Belzig nicht viel und für Berlin fehlt uns oft die Zeit. Für Bilbao war der Bau der Museums ein Türöffner, die Stadt war alleine mit dem Erbe des Kohlebergbaus, arm, kein Ziel für Besucher. Jetzt kommen jedes Jahr 1 Million und die Stadt funkelt! Die alten Häuser erstrahlen in neuem Glanz, nur die Altstadt liegt noch etwas traurig. Viele Arbeitsplätze wurden durch das Museum geschaffen und das sehen wir heute beim Gang durch die Stadt, die kleinen und großen Restaurants sind gut gefüllt, man steht mit einem Glas Wein auf der Strasse, lässt die Woche Revue passieren und das Leben pulsiert ohne hektisch zu werden.

Die Markthallen des Mercado de la Ribera sind sehenswert! Frischester Fisch wird zubereitet, die dicksten Steaks sind im Angebot, Obst und Gemüse im Überfluss. Alles in einem schicken Art-Deco Gebäude.

Am Eingang des Guggenheim steht Puppy der Blumenhund, die Skulptur von Jeff Koons wacht übergroß ungefährlich. Wir hatten darüber ein Dokumentation gesehen, im Inneren des Hundes werkelt jede Menge Technik, welche die Blumen abhängig von Wetter, Himmelsrichtung und Jahreszeit automatisch gießt. 3-4 mal im Jahr werden die Blumen ausgetauscht, was halt so blüht, wir müssen also wiederkommen.

Heute Abend gehen wir essen im „La Despensa de Etxanobe“, morgen ins Guggenheim und am Montag holen wir den Mietwagen, um nach Covarrubias aufs Land zu fahren.

Bilbao, den 12. April 2025