Was für eine Bucht, an der sich Santander entlang schmiegt! Die Strände sind beliebte Ausflugsziele, unser Highlight ist eindeutig das „Centro Botín“. Wie ein aufgeschlagenes Buch ragt es an der Kaimauer empor, die ganze Bucht kann man überschauen und es beherbergt eine sehr spannende Ausstellung. Maruja Mallo, kannten wir bisher nicht, eine Entdeckung! Eine Frau aus der Generation Dalí und Garcia Lorca, visionär, modern und frei. „Die Universalität menschlicher Bestrebungen jenseits von Klassen-, Rassen- oder Geschlechtsunterschieden; die Betrachtung der Welt als vernetztes ökologisches System, das es zu bewahren gilt; und die Kraft der Kunst, unbekannte Aspekte der Realität offenzulegen, sind grundlegende Themen ihrer Arbeit.“ (Text aus der Ausstellung)












In der Stadt gibt es nicht viel zu sehen, der große Brand von 1941 hat die Altstadt alt aussehen lassen und wir kämpfen mit schlechtem Timing. Nach dem Besuch der Ausstellung wollen wir essen gehen, aber in jedem Restaurant heißt es: Completo! – Ausgebucht! Wenn man nicht vorbestellt hat oder 13:30 Uhr am Ort ist, hat man keine Chance! So suchen wir etwas angesäuert weiter und finden ein kleines Restaurant in einer ruhigen Seitenstraße, dessen unglaublich nette Kellnerin alles versucht, um uns einen schönen Nachmittag zu bereiten. Das Essen war gut und jetzt wollen wir noch ein Eis auf die Hand, aber es ist nach 16:00 Uhr, die meisten Läden geschlossen, also zum Supermarkt, da gibt es nur Großpackungen Eis 😤, wir müssen dringend an unserem Zeitmanagement arbeiten!
Weiter zur Tankstelle, Eis? Fehlanzeige! Als wir schon keinen Eishorizont mehr sehen, fahren wir in Arenas de Iruña in die Altstadt. Ein Lädchen, vielleicht 10qm, vollgestopft bis unter die Decke, die Besitzerin arbeitet hier seit mindestens 100 Jahren, hat eine Eistruhe und wir verdienen es uns heute auf jeden Fall!
Bostronizo, den 03. Mai 2025